02.06.2025

VDA positioniert sich neu zu erneuerbaren Kraftstoffen

UNITI sieht wichtiges Signal

 

Die jüngste Entscheidung des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), sich klar für die Anrechenbarkeit erneuerbarer Kraftstoffe auf die CO₂-Flottenziele von Pkw und Lkw auszusprechen, ist ein deutliches Signal in Richtung Kraftstoffwende. UNITI, der Bundesverband EnergieMittelstand, begrüßt diese Neupositionierung ausdrücklich.

Bislang wurden Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor unabhängig vom eingesetzten Kraftstoff regulatorisch als rein fossil eingestuft – ein Umstand, der Investitionen in klimafreundliche Alternativen wie strombasierte E-Fuels hemmte. Der VDA folgt nun der Argumentation, dass erneuerbare Kraftstoffe mit nachweisbarer CO₂-Minderung auch auf die Hersteller-Flottengrenzwerte angerechnet werden sollten. Dies wäre nicht nur ein fairer Schritt für technologieoffene Lösungen, sondern auch ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz und zur Sicherung zehntausender Arbeitsplätze im Automobilsektor.

UNITI appelliert an die nächste Bundesregierung, diese Entwicklung aktiv auf EU-Ebene zu unterstützen – zum Beispiel durch die Einführung eines sogenannten Carbon Correction Factors.

Zur vollständigen UNITI-Pressemitteilung